Ein umfassender Leitfaden für Eigentümer, die Generationenwerte sichern wollen – mit klaren gesetzlichen Grundlagen, Freibeträgen, Steueroptimierung und praxisnahen Handlungsempfehlungen.

Luxusimmobilien sind nicht nur Kapitalanlagen. Sie sind Ausdruck von Erfolg, Identität und Lebensstil. Eine Villa in Düsseldorf-Oberkassel, ein Penthouse in Köln-Marienburg oder eine Finca auf Mallorca sind weit mehr als Objekte: Sie sind Generationenwerte, die Familiengeschichten bewahren und Vermögen über Jahrzehnte sichern können.
Doch genau hier liegt die Herausforderung: Ohne klare rechtliche und steuerliche Struktur verlieren Erben oft Hunderttausende Euro an das Finanzamt. In vielen Fällen droht sogar ein Zwangsverkauf, weil die Steuerlast zu hoch ist.
Dieser Leitfaden zeigt, wie Eigentümer ihre Immobilien in NRW und auf Mallorca rechtssicher, steueroptimiert und zukunftsfähig vererben können – und welche Gestaltungsmöglichkeiten das Gesetz eröffnet.
Die Vererbung von Immobilien in Deutschland richtet sich nach dem Erbschaft- und Schenkungssteuergesetz (ErbStG). Entscheidend sind zwei Faktoren: Freibeträge und Steuersätze. Diese Freibeträge können durch Schenkungen alle 10 Jahre erneut genutzt werden – einer der wichtigsten „Tricks“ für große Immobilienvermögen.
Praxisbeispiel:
Ein Penthouse in Düsseldorf mit 300 m² wird an die Tochter vererbt. Die ersten 200 m² sind steuerfrei, die restlichen 100 m² werden regulär versteuert.
Für Immobilien auf Mallorca gilt das spanische Erbrecht (Código Civil, Ley 29/1987). Dank der EU-Erbrechtsverordnung Nr. 650/2012 können deutsche Staatsbürger in einem Testament festlegen, dass deutsches RechtAnwendung findet. Ohne Testament greift automatisch spanisches Recht.
Praxisbeispiel:
Eine Finca in Port d’Andratx im Wert von 3 Mio. € wird an den Sohn vererbt. In Spanien greift ein Freibetrag von 1 Mio. €, auf die restlichen 2 Mio. fällt eine Steuerlast von rund 200.000–250.000 € an – deutlich günstiger als in Deutschland.
Rechtliche Planung ist das eine – der Marktwert ist das andere. Nur Immobilien, die ihren Status als Luxusobjekt bewahren, bleiben echte Generationenwerte. Immobilien, die regelmäßig modernisiert und veredelt werden, erzielen bis zu 20 % höhere Preise beim Verkauf oder bei der Bewertung.
Luxusimmobilien in NRW und auf Mallorca sind mehr als Vermögen – sie sind ein Versprechen an die nächste Generation. Doch ohne Planung drohen hohe Steuerlasten, Streitigkeiten und Wertverluste.
Mit der CAPIREAL GmbH begleiten wir Eigentümer diskret und professionell:
So werden Immobilien zu echten Generationenwerten, die nicht nur Bestand haben – sondern wachsen. Kontaktieren Sie uns gerne.
Sie haben Fragen oder möchten Ihr Projekt besprechen? Füllen Sie gerne unser Kontaktformular aus.
Wir melden uns umgehend bei Ihnen zurück.
